Empfehlung für Überholung/Instandsetzung Motorsteuergerät 240er MJ 92

  • Moin,

    Ich meine mal vor geraumer Zeit eine Empfehlung für ne Motorsteuergerät-Prüfung/-Instandsetzung gelesen zu haben; find sie aber nicht mehr über die Suchfunktion.

    Daher :

    Freue mich über eigen-empfahrungsbasierten Empfehlungen - nicht nur bezgl. Abwicklung sondern auch anschl. einwandfreier Umsetzung/Funktion!

    Danke.

  • Hallo Walter,

    darf ich fragen, was am Steuergerät defekt war? Lozidos Fluch? Also nur die eine Hälfte des Benzinpumpenrelais angesteuert?

    Bei einem meiner 2er hat mich das auch letztens ereilt. Da habe ich mal ein bisschen geforscht. Die funktionierende Seite wird schön klassisch mit OC Leistungstransistor und Schutzdioden „in alle Richtungen“ angesteuert. Der Fluch-Pin geht auf ein transparent vergossenes „Selbstbauchipboard“ (vermutlich von Bosch oder Siemens)

    Diesen gibt es 100% nicht zu kaufen. Da Frage ich mich, wie ECU das repariert. Würde ja zu gerne mal in ein repariertes reinschauen.

    Ich schätze (jedenfalls mache ich es so), ein retriggerbares Monoflop von Pin 1 (OT-Geber) und dann über FET das Relais schalten. Evtl. reicht auch ein N-Kanal Fet mit Kondensator am Gate (natürlich mit Diode ausgekoppelt bzw gleichgerichtet).

  • Hallo,

    Ich weiß es so genau nicht, was da gemacht wurde. Wir haben nur mal telefoniert, da hat er mir auchberzählt was wie wo, meine auch gehört zu haben, dass die Ansteuerung der ykraftstoffpumpe nicht funktioniert hat und dann meinte er sie bauen da regelmäßig was anderes ein/bauen um, weilend das so nicht mehr gibt. Außerdem wurde noch ne Platine getauscht, die wohl auch nicht"mehr gut aussah".

    Bin bei elektronischen Dingen nicht im Thema, ich war nur froh, dass sich jemand mit Ahnung gekümmert hat und dass auch noch mit zwei Telefonaten und das ganze schnell!