Moin zusammen,
da das Thema Elektrofahrzeuge für einige hier interessant zu sein scheint und viele Spekulationen zulässt, will ich mal hier ein bisschen über meine Erfahrungen berichten. Ist zwar kein Volvo, aber die meisten DInge lassen sich durchaus übertragen.
Seit November 22 haben wir einen in der Firma einen VW ID.3 Pro, 145 PS mit 58 kWh Akku. Bisher bin zu 95% ich den im dienstlichen Kontext gefahren und im Umkreis von 50km. Wir haben in der Firma eine Wallbox, somit kann ich die Kiste zum normalen Stromtarif in der Firma laden.
Da mein bestellter Dienstwagen erst im März 24 geliefert wird, habe ich seit 01.09. den ID als Dienstwagen zur Verfügung.
Nun habe ich mich gestern auf die erste etwas längere Tour getraut damit und bin früh von Dresden nach Weimar gefahren und Abends zurück. Eine Strecke sind ca. 200km.
Ich wusste, dass ich in Weimar laden müsste, also vorher geschaut, wo ich laden kann und in der Nähe vom Haus meiner Schwester eine Ladesäule ausgemacht. In der Elli-App (läuft über VW) geschaut und dort war die Säule mit 22kw angegeben So weit so gut.
Beim Akkustand von 90% bin ich in Dresden gestartet. Tempomat auf 120 km/h und rollen lassen. Verkehr war normal, keine Staus, ein kurzer Zwischenstopp an einer Raststätte. In Weimar angekommen, war der Akku bei 23% und 80km Restreichweite. Verbrauch um die 18-19 kWh auf 100km. Dann noch zwei kleinere Fahrten innerhalb der Stadt und dann ging es an die Ladesäule.
Anders als angegeben, ging die VW-Ladekarte nicht an der Säule, also Smartphone raus, QR-Code gescannt und mit der Kreditkarte die Säule zum Laden freigeschaltet. (Ohne Kreditkarte sieht es in so einem Fall schlecht aus.) Irreführend war die Angabe mit 22kw. Es sind zwei Säulen mit je 11kw. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich an eine andere Säule gefahren.
Die Kiste hing dann 4h15Min am Kabel, um von 17% auf 95% zu laden. Wenn ich es eilig gehabt hätte, wäre das ein No-Go gewesen. Die Preisgestaltung der Stadtwerke Weimar ist auch interessant: 0,56€/kWh und ab Minute 241 nochmal 0,10€ pro Minute Zeitaufschlag.
Ich habe dann also für insgesamt 27,54€ geladen und bin wieder zurück gefahren nach Dresden. Angekommen mit 32% und 129km Restreichweite.
Mit nem Diesel wäre ich schneller und günstiger unterwegs gewesen.
Gefahren ist die Kiste super, aber für längere Strecken schon ein kleines Abenteuer. In drei Wochen muss ich nach Münster. Das sind 600km eine Strecke. Im Moment schwanke ich noch, ob ich das wagen soll.
Ich werde weiter berichten.
Lutz