• Wie Lutz schon berichtete bin ich auch vom Elektro-Volvo fahren angefixt. Da wir in der Firma seit einem Jahr zwei XC40 Recharge haben, habe ich heute einen EX30 in Plus Ausstattung bestellt. Gibt es gerade verdammt günstig im Privatleasing. Und solange Hr. Habeck die Prämie, von 3 T EUR, zahlt ein attraktives Geschäft.

  • Der stand bei uns auch zur Diskussion. Der steht ja auf Basis des Smart #1.

    Ich habe bisher keinen „in echt“ gesehen, bin aber meinem Gefühl gefolgt, dass ich den Hund da nicht rein kriege, und deshalb doch wieder einen großen Kombi gekauft (V90 T8 Twin Engine). Ich bin sehr interessiert an einem ausführlichen Bericht zu dem Autowagen. Für wann ist die Lieferung avisiert?

  • Da steht voraussichtlich März.

    • Monatliche Leasingrate: 239 Euro brutto / 200,84 Euro netto
    • Laufzeit: 36 Monate (konfigurierbar)
    • jährliche Kilometer: 5.000 km (konfigurierbar)
    • Leasingfaktor inkl. Bereitstellungskosten: 0,75
    • Bereitstellungskosten: 1.330 Euro
    • Standort: 22761 Hamburg
    • Farbe: Grau ("Vapour Grey")
    • Verfügbarkeit: Lieferung vsl. März 2024
    • Frei konfigurierbar

    Volvo EX30 ab 239 Euro bei LeasingMarkt.de leasen


    Ich hätte auch gern Innenbilder gern mit Vergleichsabmessungen, Klappbox?

    Gruß

    Jörn

  • Wer Ambitionen hegt und nicht in der Nähe von HH wohnt kann auch den örtlichen freundlichen Händler ansprechen. Sie grübeln im Moment noch wie sie die 5 T km ins System bekommen, mehr brauche ich aber nicht damit Frauchen um den Kirchturm fahren kann.


    Man sollte in jedem Fall das Plus-Paket mitnehmen, da man für relativ wenig Aufpreis ein gutes Add-On bekommt.

  • Die Frage war übrigens eher als Ironie zu verstehen :thumbsup: Und Jörn hat es wohl auf den Punkt gebracht.

    Ich hoffe hier glaubt niemand, dass Herr Habeck auch nur einen müden Cent für Irgendwas zahlt 8o

  • Die Frage war übrigens eher als Ironie zu verstehen :thumbsup: Und Jörn hat es wohl auf den Punkt gebracht.

    Ich hoffe hier glaubt niemand, dass Herr Habeck auch nur einen müden Cent für Irgendwas zahlt 8o

    Dann solltest du das in Zukunft vielleicht besser kenntlich machen. Geschriebenes Wort hat seine Tücken.


    Jedem sollte immer klar sein, dass sämtliche staatliche Leistungen aus Steuern finanziert werden. Dazu braucht es auch keine ironische Debatte. Und um das abzuschließen: Keine Politik in diesem Forum.

    Danke.


    Zurück zum eigentlichen Thema.


    Lutz

    Plastic Cars for Plastic People.

    Loch an Loch und hält doch.

  • Richtig, weil wir alle mehr SUVs auf den Straßen brauchen…

    Und man unbedingt sparsamere Autos braucht, auf die man dann ein dachzelt und ein Ersatzrad oben drauf montiert, um der ganzen Welt dann zu zeigen welche tollen Alternativen Abenteuerurlaub man gerne machen würde, wenn man nicht grade mitten in der Stadt auf dem Weg zu Arbeit wäre… und man sich den zusätzlichen Energieverbrauch für die stollenreifen, die höherlegung und das dachzelt auch locker leisten kann, weil man ja ökostrom/biosprit tankt


    Nobel geht die Welt zugrunde…

    (Bescheuert allerdings auch)


    -rant mode off-

  • Schwedenprojekt Jan, ich bin auf jeden Fall gespannt auf deine Erfahrungen und Berichte. Ab morgen nehme ich erstmal den ID.3 als Dienstwagen bis der bestellte Golf im März geliefert wird. Für das Fahrprofil im Zusammenhang mit meinen dienstlichen Wegen ist das völlig ausreichend. Zwei längere Touren damit stehen im September auch noch an.


    Der EX30 wäre mir allerdings zwei Nummern zu klein.


    Lutz

    Plastic Cars for Plastic People.

    Loch an Loch und hält doch.

  • Heute hatte ich die Gelegenheit im EX30 zu sitzen. Ist ein richtig niedliches Auto geworden. Das vorab gescholtene Display ist sehr übersichtlich. Der Bildschirm wirkt sehr aufgeräumt .... und ja es gibt auch noch Bedienknöpfe ;) . Über dem Lenkrad ist doch ein kleines Display. Das konnte ich heute aber nicht testen.

    Der Sound aus der Harman Kardon Soundbar ist füllig und angenehm. Der Kofferraum kleiner als beim XC40.


    Das Auto hat eine gefällige Optik und Volvo scheint (wieder) auf dem richtigen Weg zu sein.


    Im März werde ich einen in der Firma haben und berichten.