Servusla,
mir ist vor kurzem eine Firma aufgefallen, die Plug and Play Solutions für Turboupgrades aller Art anbietet, so auch für den D5244T. Stolze 300 PS+ sollen damit möglich sein. Die 197 PS (BSR) sind mir zu wenig
Jetzt habe ich aber noch ein paar offene Fragen, auf die ich noch keine Antworten gefunden habe:
- Betreffend Getriebe: Da mit mehr PS auch mehr Drehmoment einhergeht und die Schmerzgrenze beim AW55-50 bei ungefähr 450 Nm liegt (bin mit der BSR Kennfeldoptimierung bei 470, ist drüber aber noch im Rahmen) ergibt sich, dass man bei zu erwartenden 600 Nm+ das Getriebe verstärken oder gegen ein anderes ersetzen sollte. Kostenpunkt erstmal egal. Kennt einer von Euch vielleicht eine Firma oder einen Tuner, wo sowas macht? Bzw. welches Getriebe würde passen und diese Leistungen aushalten?
- Betreffend Antriebswellen: Ich habe hier keine Newtonmeter-Grenze gefunden, ebensowenig verstärkte Wellen. Weiß hier jemand was?
- Betreffend TÜV-Merkblatt 751: Im Anhang IV Abschnitt 5.2.3 sind ja bei Leistungssteigerungen über 40 % gewisse Nachweise gefordert. Wie genau würde das dann aussehen; also wo bekomme ich diese Nachweise her, was kostet das ungefähr und gibt es zwecks der Rahmensteifigkeit irgendwas von Volvo? Gibt ja den T5 mit 260 und den R mit 300 Pferden, kann man das als Referenz verwenden und gibt es da irgendwelche Dokumente?
Danke schon mal für eure Antworten