Nochmal Riemenscheibe

  • Hallo!

    Der Mod hat den anderen Thread schon geschlossen, daher hier nochmal eine kurze Frage:

    Ich hab mich entschieden, im B21A die originale Blech-Riemenscheibe drinzulassen.

    Wollte aber dafür eine neue Zentralschraube bei Skandix ordern.

    Die haben für diese Schraube 3 Wochen Lieferzeit.

    Da sie auch von der Artikelnummer nicht mit der des B200K übereinstimmt (von der ich zufällig noch eine neue übrig hätte), wollte ich wissen, ob diese Zentralschraube was besonders ist?

    Hat wer zufällig die Dimensionen/Stahlgüte?

    danke

  • Hallo nochmal.

    Bei Skandix ist entweder niemand mehr fähig oder willens, eine aussagekräftige Auskunft zu liefern, deshalb hier nochmal meine Frage:

    Welche Dimensionen und Stahlqualität hat die orignal verbaute Zentral-Schraube an der Blechriemenscheibe mit 2 Rillen im B21A ohne Servo und Klima? Mj. 1979.

    Laut skandix war die original Nummer bei Volvo 946378, sie ist jetzt plötzlich aber gar nicht mehr lieferbar.

    Passt eine Zentralschraube vom B200K vielleicht auch?

    Von der hab ich noch eine rumliegen.

    danke

  • Naja, deswegen frag ich ja da an, wo ich vermute, daß man´s weiß, aber offenbar ist die bemühte Dame nicht wirklich vertraut mit der Materie, wahrscheinlich halt auch nur Verkauf, so wie bei den anderen Anfragen bisher auch...aber egal.

    Natürlich mess ich die Gewindelochtiefe bzw sehe ich bei Demontage dann ja auch, ob die Länge passt, dachte eben, daß deine Angabe aus Erfahrung mit dem B21A mit Blechscheibe kam und wollte die passende bereit haben, bevor ich die alte rausschraube.

  • deine Angabe aus Erfahrung mit dem B21A mit Blechscheibe kam

    liegt vom 85er im Regal und die habe ich dir vermessen...

    Es geht um das freie Gewindesackloch - das hatten wir schon Dreck und Schraubensicherung (wo für ???) war da drin.

    Die Schraube wird

    alte 165Nm (blaues Buch) angezogen - ohne Gegenhalter....schon ein Idee wie du das machst?

    neue Angabe 60Nm und 60° (Haynes) - das sind dann auch 165Nm selbst mit einem elektronischen Drehmoment Werkzeug gemessen.

    Achtung das korrekte Drehmoment wird nur bei sauberem Innen-Gewinde (alte Schraube einsägen als Gewindereiniger) und leicht geöltem Außengewinde erreicht.


    Fertig? Kann Lutz zumachen?

    Gruß

    Jörn

  • Sorry, wollte hier keinen Unmut erregen mit meiner Fragerei.

    Ja, ich hab eine Gegenhalter gebastelt, der auf die kleinen Sechskantschrauben greift, das sollte zum Anziehen mit dem Drehmomentschlüssel ausreichen.

    Und danke für deine Auskünfte...es ist im Prinzip dasselbe wie beim B200K, da hab ich mir das Haltewerkzeug halt geleistet, wenns schon eins gab beim Skandix ;-)

  • Hallo.

    Ich hab einfach ein Haltewerkzeug für den Kupplungskorb eines Variomatik-Mopdes umfunktioniert.

    Die beiden Knubbel hab ich ausgebohrt, die hatten ziemlich genau den Abstand des Lockkreisdurchmessers der Blechriemenscheibe.

    Das schraub ich in die Schraubenlöcher der Nabe rein, den Hebel verlängere ich mit einem Stück Rohr.

    Mein 24er Tiefbettschlüssel am Drehmomentschlüssel passt genau durch die innere Öffnung.