Guten Abend zusammen,
da mein V40 kurz nach dem Kauf angefangen hat zu Rattern hab ich online recherchiert und bin auf die Probleme mit der Nockenwellenverstellung gestoßen. Hab dann folgende Teile besorgt:
-Magnetventil inkl. Dichtung
-Wasserpumpe
-Zahnriemensatz (hat die Werkstatt besorgt)
Hier mal die Daten zum Fzg:
FIN YV1VW10K31F732972
Fahrzeugmodell Volvo V40 (bis 2004)
Karosserieform 5-Türer
Modelljahr 2001
Fabrik-Code F
Fahrgestell Nr. 732972
Motortyp B4164S2
Getriebetyp M3P
Die Werkstatt hat inzwischen das Magnetventil getauscht, Ölwechsel inkl. Filter erledigt, Zahnriemenwechsel erledigt, Wasserpumpe erneuert, sowie den Fehlerspeicher gelöscht, Verstellrad ausgebaut und geprüft, keinen Defekt festgestellt.
Resultat: Der Wagen hat immer noch keine Leistung, rattert wie zuvor auch und die Topspeed ist mit Anlauf noch 90 km/h.
Bei Tempo 50 hält der Wagen die Geschwindigkeit wie mit dem Tempomat, er hat allerdings keinen Tempomat.
Inzwischen ist wirklich die Frage wo nun das Problem liegt, ich will den V40 ja endlich mal fahren, aber ständig noch mehr Geld drin zu versenken ohne Ansatz auf ne Lösung ist auch ärgerlich.
Gruß
Jan