Hi
Und sorry aber die Schaltung ist die absolute Katatstrophe und ein Defekt vorprogrammiert.
Erstens schaltest Du die Ladekontrolleuchte über das Relais auf Masse und damit leuchtet die Kontrolle dauerhaft.
und:
Zweitens schaltest Du eine nicht strombegrenzte Spannung auf den Regler. Der schaltet im Stillstand das ohne irgendeine Veränderung durch auf den Lichtmaschinenrotor. Der hat in der Regel einen Widerstand von 3-7 Ohm (ja nach Modell) und brennt innerhalb kürzester Zeit durch.
Sorry aber so geht das garantiert nicht
mfg GS_man
Und sorry aber die Schaltung ist die absolute Katatstrophe und ein Defekt vorprogrammiert.
Erstens schaltest Du die Ladekontrolleuchte über das Relais auf Masse und damit leuchtet die Kontrolle dauerhaft.
und:
Zweitens schaltest Du eine nicht strombegrenzte Spannung auf den Regler. Der schaltet im Stillstand das ohne irgendeine Veränderung durch auf den Lichtmaschinenrotor. Der hat in der Regel einen Widerstand von 3-7 Ohm (ja nach Modell) und brennt innerhalb kürzester Zeit durch.
Sorry aber so geht das garantiert nicht
mfg GS_man
The post was edited 1 time, last by blauweiss245 ().