Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche einen 97er 945 polar aus der Schweiz gekauft. Bei der Heimfahrt bzw Zuhause sind mir natürlich sofort ein paar Kleinigkeiten aufgefallen:
Das Schiebedach ist an einer Ecke undicht, Wasserabläufe sind aber OK. Muss wohl raus und mit sikaflex neu abgedichtet werden.
Gesehen habe ich aber, dass die Kunststoffführungen in der s-förmigen leiste links und rechts schon fragmentweise herausgebrochen sind. Hat jemand Erfahrung, ob diese Kunststoffleisten zwingend erforderlich sind? Verhindern diese das klappern des Dachs? Gibt es hierfür eine Reparaturlösung?
Am nächsten Tag das nächste Problemchen: beim Kaltstart springt er zwar sofort an, geht aber auch sofort wieder aus. Gebe ich leicht Gas und halte selbes ein paar Sekunden, läuft und springt er einwandfrei an. An der Ölfälle ist der kleine stutzen abgebrochen und der Unterdruckschlauch zur ansaugbrücke wurde mit einer kleinen schraube verschlossen. Das zu reparieren ist ja ausser gefummel kein Problem.
Das hier aber der Kaltstartfehler liegt, bezweifle ich, da der Unterdruckschlauch ja dicht ist.
Hat hier jemand eine Idee? Leerlaufsteller?
Motor ist ein b230ft.
Danke im voraus!
Mfg
Das Schiebedach ist an einer Ecke undicht, Wasserabläufe sind aber OK. Muss wohl raus und mit sikaflex neu abgedichtet werden.
Gesehen habe ich aber, dass die Kunststoffführungen in der s-förmigen leiste links und rechts schon fragmentweise herausgebrochen sind. Hat jemand Erfahrung, ob diese Kunststoffleisten zwingend erforderlich sind? Verhindern diese das klappern des Dachs? Gibt es hierfür eine Reparaturlösung?
Am nächsten Tag das nächste Problemchen: beim Kaltstart springt er zwar sofort an, geht aber auch sofort wieder aus. Gebe ich leicht Gas und halte selbes ein paar Sekunden, läuft und springt er einwandfrei an. An der Ölfälle ist der kleine stutzen abgebrochen und der Unterdruckschlauch zur ansaugbrücke wurde mit einer kleinen schraube verschlossen. Das zu reparieren ist ja ausser gefummel kein Problem.
Das hier aber der Kaltstartfehler liegt, bezweifle ich, da der Unterdruckschlauch ja dicht ist.
Hat hier jemand eine Idee? Leerlaufsteller?
Motor ist ein b230ft.
Danke im voraus!
Mfg