Moin,
es gibt schon das ein oder andere zum Thema Schwachstellen bei 850/V70, ich würde in diesem Thread aber gerne speziell auf die Geräusche eingehen, die bei den Modellen früher oder später auftreten und wie man sie behebt. Weil ich mir das meiste zusammensuchen musste und es nicht zu jedem Geräusch einen neuen Thread geben muss, würde ich gerne einen Sammelthread daraus machen und hoffe, dass viele hier noch etwas ergänzen können. Die Lokalisierung einiger Geräusche hat mich in den Wahnsinn getrieben und das würde ich anderen gerne ersparen. Durch das steigende Alter und die ebenfalls steigende Beliebtheit der Fahrzeuge, wird sicherlich noch der ein oder andere Volvorist in den Genuss all der kleinen nervtötenden Geräusche kommen, die ihn bei seinem Liebhaberstück erwarten.
Hinterachse:
Geräusch: Rumpeln beim Überfahren von Tempokissen und unebenen Straßen.
Ursache: Alubuchsen der Halbachsen bzw. Querlenker verschlissen (https://www.skandix.de/de/fahr…querlenker-links/1006652/)Lässt sich nur reproduzieren, wenn der Wagen auf der Bühne ist und mit einem Schraubenzieher die beiden Halbachsen auseinander bewegt werden.
Auch möglich: Buchsen der Längslenker verschlissen (https://www.skandix.de/de/fahr…achse-querlenker/1007249/) In dem Fall sind meistens Risse im Gummi sichtbar. Achtung: Spezialwerkzeug benötigt (https://www.skandix.de/de/fahr…chse-hinterachse/1018424/) Auch möglich: hintere Stoßdämpferaufnahme defekt.
Lösung: Austausch zwingend notwendig
Heckklappe:
Geräusch: Klappern bei leichten Unebenheiten (im Falle des Schlosses vor allem auf der Autobahn auffällig)
Ursache: Clips der unteren Verkleidung gebrochen/Verkleidung lose oder Heckklappenschloss schließt nicht richtig
Lösungsansatz:
-Reparatursatz (https://www.skandix.de/de/fahr…-heckklappe-satz/1005611/)
-Bei meinem Wagen hat der Vorbesitzer das Klappern der Verkleidung radikal gelöst, in dem er Blechschrauben (selbstschneiden, nicht unbedingt notwendig) durch die Verkleidung in die kleinen Löcher der Heckklappe geschraubt hat.
-Ist die Schlossfalle das Problem, hilft es, sie neu zu arretieren (wieder ein kleines Stück Richtung Heck verschieben) oder zur Not erstmal mit Tape zu umwickeln, damit das Schloss besser packt.
Rückbank:
Geräusch: helles Quietschen bei den leichtesten Unebenheiten, hört sich an wie Vogelgezwitscher
Ursache: Das Schloss der Rücksitzlehne schließt nicht mehr fest, weil die Schaumstoffkeile veraltet sind.
Lösung: Schaumstoffkeile umdrehen/Schloss mit Silikonspray einsprühen/Schlossfalle mit Tape umwickeln
Innenraumlüfter:
Geräusch: Quietschen/Zwitschern wenn die Lüftung stark aufgedreht wird aus Richtung Armaturenbrett Beifahrerseite.
Ursache: Lager/Magnete verschlissen
Lösung: dauerhaft nur Austausch (und bei den heutigen Ersatzteilpreisen auch keine große Investition mehr)
An vielen Stellen haben mir auch Filzaufkleber (bspw. für Möbelstücke) geholfen, um Stellen zu "unterfüttern". So z.B. bei den Gummipuffern, an denen die Heckklappe unten links und rechts anschlägt, doppelseitiges Klebeband unterstützt die obere Heckklappenverkleidung (um die Scheibe herum) und die Verkleidung entlang der unteren Hälfte der Hecköffnung dabei, an ihrem Platz zu bleiben.
Das Heckrollo und das Armaturenbrett können auch quietschen. Die Lösung ist etwas aufwendiger, ich kann aber nicht aus eigener Erfahrung berichten.
Es gibt momentan noch ein Geräusch, zu dem ich keine Lösung habe:
Die Vordersitze:
Geräusch: ständiges (leichtes) Quietschen jeder kleinen Unebenheit wenn der (Beifahrer)Sitz besetzt ist. Speziell von den Sitzwangen und der Sitzfläche.
Genaue Ursache und Lösung kenne ich noch nicht. Filzstreifen sollen helfen, ich weiß aber nicht, wo ich die anbringen soll, weil ich nicht sagen kann, was genau das Geräusch verursacht.
Sitze, die nervige Geräusche machen, kommen bei Volvo wohl öfter vor. In diversen Foren und Threads habe ich dazu aber keine hilfreiche Antwort bekommen. Viele hatten das Problem bei moderneren Baureihen und es auf Kulanz von Volvo tauschen lassen. Beim 850 tritt das Problem aber anscheinend nur im Alter auf. Hat jemand Erfahrung damit?