hallo liebe Volvoisten,
an meinem 1800es ist wohl nach Auskunft bei einem älteren KFZ -Meister die ( ungewöhnlich dünne) Schwungscheibe gerissen. Folgendes deutet auch darauf hin:
lege ich nach dem Motorstart den Wählhebel von "P" in die erste Fahrstufe, so gibt dies ein fürchterlich, lautes metallisches Kreischgeräusch - so wie wenn man beim Schaltgetriebe den Gang einlegt, ohne die Kupplung zu betätigen. Ich habe den 1800 ES mit diesem Defekt gekauft, nachdem er wohl zuvor 20 Jahre in einer Garage gestanden hat. Der pensionierte KFZ - Meister meinte, dass dieser Schaden wohl passiert sei, beim ersten Start nach der langen Standzeit.
Den Wagen habe ich mal hinten hochgebockt, und ihn dann in den diversen Gangstufen bei laufendem Motor geschaltet. Bei diesen Vorgängen gibt es keinerlei Geräusche, und das Getriebe schaltet einwandfrei.
Nun habe ich nach langer Suche endlich eine unbeschädigte, gebrauchte Schwungscheibe erstanden, und möchte gerne nach zwei weiteren Jahren Standzeit in meiner Garage das sonst sehr gute Auto mal auf die Strasse bringen.
Frage: kennt jemand eine seriöse Werstatt im Raum NRW, die diese Reparatur zuverlässig durchführen kann?
Frage: weiss jemand, ob dafür unbedingt der Motor herausgenommen werden muss?
Über tipps würde ich mich sehr freuen.
Stephan.
an meinem 1800es ist wohl nach Auskunft bei einem älteren KFZ -Meister die ( ungewöhnlich dünne) Schwungscheibe gerissen. Folgendes deutet auch darauf hin:
lege ich nach dem Motorstart den Wählhebel von "P" in die erste Fahrstufe, so gibt dies ein fürchterlich, lautes metallisches Kreischgeräusch - so wie wenn man beim Schaltgetriebe den Gang einlegt, ohne die Kupplung zu betätigen. Ich habe den 1800 ES mit diesem Defekt gekauft, nachdem er wohl zuvor 20 Jahre in einer Garage gestanden hat. Der pensionierte KFZ - Meister meinte, dass dieser Schaden wohl passiert sei, beim ersten Start nach der langen Standzeit.
Den Wagen habe ich mal hinten hochgebockt, und ihn dann in den diversen Gangstufen bei laufendem Motor geschaltet. Bei diesen Vorgängen gibt es keinerlei Geräusche, und das Getriebe schaltet einwandfrei.
Nun habe ich nach langer Suche endlich eine unbeschädigte, gebrauchte Schwungscheibe erstanden, und möchte gerne nach zwei weiteren Jahren Standzeit in meiner Garage das sonst sehr gute Auto mal auf die Strasse bringen.
Frage: kennt jemand eine seriöse Werstatt im Raum NRW, die diese Reparatur zuverlässig durchführen kann?
Frage: weiss jemand, ob dafür unbedingt der Motor herausgenommen werden muss?
Über tipps würde ich mich sehr freuen.
Stephan.