P144 GL mit B20E läuft nach Kaltstart unrund

  • Mein P144 GL mit B20E Motor springt seit kurzem im kalten Zustand nur schwer an und läuft dann total unrund ?( . Nach ca. 200 / 300 m Fahrt wird er dann plötzlich munter und läuft wieder völlig normal. Kann das ein Problem mit der K-Jetronic Einspritzanlage sein?

  • Hallo x


    Ein B20E im 140 hat der nicht eine Bosch D-Jetronic? Meiner hatte eine D...
    edit 2 die Antwort zur Frage: JA


    Egal ob D oder K, das wird das Kaltstartventil oder der Thermoschalter selbst sein.
    Thermoschalter sitzt am Kopf und das Ventil am Ansaugkrümmer,
    Erst den Thermoschalter messen, Werte gibt es im --- finde so schnell nix im Netz.


    Gruß
    Jörn
    edit 1 zur D-Jetronik:


    P1800E Kaltstartautomatik einstellen.


  • Danke, das hilft mir in jedem Fall weiter.


    Inzwischen tritt das Problem auch unmittelbar nach dem Tanken auf, obwohl der Motor warm ist. Dann kommen dicke weiße Rauchschwaden aus dem Auspuff und manchmal geht der Motor sogar einfach aus.


    Da ich ja Bleiersatz dem Kraftstoff beifügen muss, könnte es auch an einem früher benutzten Bleiersatz liegen, welcher sich von dem flüssigen in einen gallertartigen Zustand verändert hat und sich im Tank und den Kraftstoffsystem abgelagert hat.

  • Danke für die Info mit den Bleiersatz.
    Hat der Tank den Ablassstopfen? Dann lass den Mist ab, dann frischen Sprit und 2 Taktöl (0,5 Liter/50Liter) tanken, den Rücklaufschlauch ab und in einen Behälter laufen lassen (ca. 10 Liter), dazu die Pumpe ansteuern - Relaisschaltung in A-Z oder am Relais den Kontakt ansteuern.
    Dann neuen Filter, und fahren, keine hohen Drehzahlen und so die Füllung verfahren, mag sein das die K das Bleiersatzzeug verdaut.

  • Mein P144 läuft wieder xgrin . Es war tatsächlich der Bleiersatzzusatz der gallertartig wurde und sich im den Benzinfilter fest gesetzt hatte.


    Nochmals danke für Eure Tipps. pleased

  • Ich habe den Tank mehrfach fast leer gefahren und zum Schluß das Bleiersatzmittel weggelassen. Danach habe ich die Werkstatt dann die Kraftstoffzufuhr überprüfen lassen.