smoo4what wrote:
Und wozu warten, falls du schon fürn Neuwagen gespart hattest: Wenn ichs richtig verstanden habe, bauen die deinen 240er so für um bei etwa 10Scheine auf E um. =>keine Werbung, denn ich würd ja nieee auf das donnern der 82 Gäule verzichten
Das Schnellladegerät wird auch deutlich über 2k kosten. Ich baue dazu immer Servernetzteile um, zB 150V 40A sind so unter 100€ möglich, man muß für diesen Stromumbau ohnehin Löten können, und davon dann ein paar parallel, dann kostet das nicht viel, damit die Kiste in annehmbarer Zeit wieder voll ist.
Vergeßt nicht das Kleinzeug, allein der Typ2 Stecker kostet über 100€, Kabel, Motor, Controller, BMS+Balancing, Einzelzellüberwachung, Servo- Bremsvakuumpumpe, Batterieheizung, Standheizung, DC/DC das geht alles richtig ins Geld..
Was bekommt man für das Geld? Ein Auto, einen Schweden! von gestern für morgen, wo man noch selber was richten kann, mit günstiger Ersatzteilversorgung. Weniger PS, aber wesentlich mehr Nm, und zwar aus dem Stand. Wenn einem das wichtig wäre: da kommt kein Verbrenner an der Ampel mit, keiner. Manchmal ärgere ich so die Typen in ihren SUVs schon ganz gerne in meinem 13kW peak Elektro-Fliegenschiss, sogar das geht

Anhängekupplung! Versuch sowas mal für einen Stromer eingetragen zu bekommen. Beim Umbau kein Problem.
Tja, seit einiger Zeit steht der Dollarkurs beschissen, diese Zellen waren vor 3-4 Jahren noch deutlich günstiger. Bevor ich mir einen Tesla Modell 3 kaufe (der Blitz möcht mich beim Sch.. treffen!) mach ich den Umbau, doch bevor der FK verreckt lohnt sich das finanziell einfach nicht und ich hoffe der hält noch lange durch. Bis dahin gibts keine "richtigen Autos" mehr, also das, was ich drunter verstehe, und dann lohnt der Umbau

Der 9er ist optimal als Grundlage, Reserverradmulde + Tank raus, da geht ein schöner Batteriekasten rein, doch auch der Motorraum muß gefüllt werden, der neue Motor wiegt ja nix.
So jetzt mach ich Schluß, das wird zu lang
Schönen Sonntag Jungs

Volvo: 940 B230fk MJ96